Auf dieser Seite wird vorgestellt, was es gegenwärtig an Importen aus Lemusa, an Heften und Büchern über die Insel oder an Souvenirs zu kaufen gibt. Das Angebot wechselt öfters und alles ist immer nur «erhältlich solange Vorrat», wie es so schön heißt. Möchten Sie etwas bestellen, dann senden Sie einfach eine Nachricht an info@samuelherzog.net. Ihr Schreiben sollte natürlich nebst Ihren Wünschen auch ihre Postadresse enthalten. Wir schicken Ihnen dann mit dem Produkt eine Rechnung zu. Die Kosten für Verpackung und Versand innerhalb der Schweiz sind beim jeweiligen Produkt vermerkt, für den Versand ins Ausland müssen Transport- und Zollkosten separat errechnet werden.

«Im abendroten Schaum der Lakkadivensee…»

Als der Hilfskoch Ruben Schwarz erfuhr, dass er wegen eines gestohlenen Kochrezepts ins Gefängnis von Willisau wandern würde, schickte er sofort all seinen Bekannten weltweit ein Willisauer Ringli mit der Bitte, ihm per Postkarte zu erzählen, wo und wie sie die süße Leckerei genossen hatten. Ruben wurde dann zwar doch nicht eingebuchtet, das Gefängnis Willisau aber erhielt während Monaten immer wieder Post aus aller Welt. Diese Broschüre präsentiert auf 60 Seiten 24 Postkarten, dazu eine Einführung und ein Kochrezept.

CHF 5.00

Verpackung und Versand CHF 3.00

Aristo (Pinglicule)

Aristo wird in einem aufwendigen Prozess aus den Kopfschuppen des Kaiserpinguins (Aptenodytes forsteri) gewonnen, der dabei keinen Schaden nimmt. Pinglicule duftet wie ein sehr starker Knoblauch, leicht schweflig und etwas beißend, mit Noten von weißem Trüffel. Vorsichtig dosiert wirkt es in vielen Speisen wahre Wunder. Mehr Infos als PDF

Dose mit 45 g – CHF 8.00

Verpackung und Versand von 1–3 Dosen CHF 4.00

Muskatblüte (Macis Coco)

Die meisten Muskatbäume der Insel wachsen in Valeria, das auch die Heimat der Alt-Valerier und der sog. Notre Dame de Valeria ist. Die lemusische Muskatblüte hat ein frisches, volles, warmes, leicht harziges Aroma mit Anklängen von Holz und Blumen. Der Name erinnert an den Muskatnussclan der Cocojons. Mehr Infos als PDF

Dose mit 14 g – CHF 8.00

Verpackung und Versand von 1–3 Dosen CHF 4.00

Sichuanpfeffer (Rougeurs de St-Brice)

Rougeurs de St-Brice wird in der Forêt des Jeyans am Osthang des Mont Kara gesammelt. Sein Name spielt wohl auf die roten Wangen des Eremiten an, der im 15. Jahrhundert hier lebte. Er hat einen sp­ritzig-zitronigen Geruch und ein er­di­­ges, kräuterartiges Aroma. Im Mund provoziert er ein prickelndes Gefühl der Taubheit. Mehr Infos als PDF

Dose mit 24 g – CHF 8.00

Verpackung und Versand von 1–3 Dosen CHF 4.00

Reise durch das Schwein

Diese Publikation stellt auf 76 Seiten insgesamt 16 Innereien vom Schwein vor und erläutert, welche Bedeutung sie in der lemusischen Hauptstadt Port-Louis haben. Zu jeder Innerei wird auch ein Rezept empfohlen. Das ganze Buch als PDF

Buch (Erste Auflage 15 Stück) CHF 20.00

Verpackung und Versand CHF 6.00

Poster zur Reise durch das Schwein

Poster zur Ausstellung von Anne Bigord im Musée d’art contemporain in Port-Louis (Mai–Juni 2020). Gedruckt auf Plakatpapier, ca. 90 × 30 cm. Plakat in hoher Auflösung als PDF

CHF 30.00

Verpackung und Versand CHF 12.00 (Lieferzeit ca. 2 Wochen)

Lemusa in sieben Bänden + Mission Kaki

Die erste Auflage der siebenbändigen Dokumentation der Insel Lemusa erschien im August 2020 und umfasst 1170 Seiten, dazu gesellt sich die erste Buch-Ausgabe der Mission Kaki mit 302 Seiten – ein lemusisches Gesamtpaket.  PDF-Buch über die 7 Regionen von Lemusa ( 94 MB) | Buch der Mission Kaki als PDF (36 MB)

8 Bücher (Erste Auflage 5 Stück) CHF 300.00

Verpackung und Versand ca. CHF 30.00

Die nicht lemusischen Bücher von Samuel Herzog können bequem über die Seite des Rotpunkt-Verlags bestellt werden.